Queerpolitisch und von großer Bedeutung!
Rund um die Bühne auf dem Kornmarkt erwartet dich eine gelungene Mischung aus Musik, Show, Politik und Information! Es ist ein Ort der Unterhaltung, der Diskussion und der Besinnlichkeit. Vereine, Initiativen und Gruppen aus der Community organisieren für diese Zeit Vorträge, Diskussionen, Aufführungen, Partys, Lesungen, Talks und vieles mehr.
Die Veranstaltung soll Spaß machen, aber auch Vielfalt, Sichtbarkeit und Wissen vermitteln. Deshalb befasst sich das Programm mit ernsthaften Themen. Insgesamt wollen wir aber die Waage zwischen Ernst und Entertainment halten.

Betty d. Fort
aus Dresden
Moderiert den CSD in Zwickau! Mit ihrem einzigartigen Humor & ihrer Energie sorgt sie nicht nur für gute Laune, sondern wird auch als engagierte Fragestellerin den politischen Diskurs bereichern.
Auf dem Kornmarkt.

Banda Comunale
aus Dresden
Es spielen die Fiatelle Blaskapelle & die Banda Comunale für Euch mit Musiker*innen aus aller Welt 2001.
Gegründet, als Protestkapelle gegen Nazi-Aufmärsche.
Auf der Demo & auf dem Kornmarkt.

MKSM
Sänger, Songwriter, Geiger und Aktivist
Der Wahlberliner lebte in Russland, in der Ukraine, in Frankfurt und London. 2023 und 2024 war MKSM Deutschlands meistgebuchter CSD-Act. Sein Selflove-Track 'LOVING MYSELF' wurde von vielen Medien als 'CSD- Hymne des Jahres' bezeichnet. Aktuell bereitet sich der Sänger auf den Release seiner neuen EP vor: „Die neuen Tracks erzählen meine Story als queerer Spätaussiedler unmissverständlich und ohne Umwege.“
Live ab 15:30 Uhr auf dem Kornmarkt.

Benni Schurtz
aus dem Erzgebirge
Liedermacher im Genre Techno-Punk macht DIY-Musik, Videos, Kunstzeugs und insgesamt einfach, worauf er Bock hat.
Live ab 16:30 Uhr auf dem Kornmarkt

DJ YVE’REE
aus Chemnitz
Als bunter Vogel unter den DJs verbindet Yve alle Farben der Musik in einem frischen und modernen Sound, der sowohl junge als auch alte Elemente aufweist. Von diesem einzigartigen Mix können sich die Gäste regelmäßig überzeugen.

Zirkuskind
aus Zwickau
Bezeichnet ihre Hula-Hoop-Reifen als ihre Freunde, mit denen sie tanzt. Mit ihrer Hilfe kann sie Emotionen transportieren und Geschichten erzählen.
Ab 15:15 Uhr auf dem Kornmarkt

Stadtkirchgemeinde Zwickau
Angebot parallel zum CSD-Programm
“Offene Türen - Offene Herzen”
ab 14:30 Uhr: Wir öffnen unsere Türen weit
– als Zeichen für eine Kirche, die zuhört, schützt und mitgeht. Ein Raum für alle,
die suchen, glauben, zweifeln oder einfach nur da sein wollen. Ein Ort der Ruhe, der Vielfalt und des Segens.
“Orgelkonzert zum CSD”
ab 17:00 Uhr: kostenlos | ca. 30-40 min.
Gespielt werden Werke von Komponistinnen, Auszüge aus Tschaikowskys "Nussknacker" & Bearbeitungen von Popsongs der queeren Musikszene.
Domkantor: Karl Joseph Eckel
Möchtest Du ein Teil des Programms werden? Wir freuen uns über Eure Nachrichten aus allen Genres. Ob Musik, Kabarett, Performance oder Community Beitrag.
Mehr Infos zum Programm 2025 findet Ihr auf @csdzwickau.official.